Skip to content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB`s)

🔹 AGB-Klauseln für Mentara.Online 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB`s) gelten für alle Verträge zwischen der XP Work App Systems (Betreiber von Mentara.Online), nachfolgend “Anbieter” genannt, und ihren Kunden über die Nutzung der digitalen Produkte und Dienstleistungen auf der Website www.mentara.online.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter stellt digitale Produkte und Dienstleistungen bereit, die auch, aber nicht ausschließlich, auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Diese Produkte und Dienstleistungen dienen nicht der medizinischen Beratung und stellen keinen Fernunterricht dar.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch die Bestellung des Kunden und die anschließende Bestätigung durch den Anbieter zustande. Die Präsentation der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt gemäß den im Bestellprozess angegebenen Zahlungsmethoden. Der Kaufpreis ist mit Vertragsschluss fällig.

5. Lieferung und Nutzungsrechte

Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde Zugang zu den erworbenen digitalen Produkten. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung der digitalen Inhalte ist untersagt.

6. Widerrufsrecht

Da es sich um digitale Inhalte gemäß § 356 Abs. 5 BGB handelt, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat. Dies setzt voraus, dass der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Kunde bestätigt hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.

7. Haftung

Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

Für den Fall, dass die Webseite oder die digitalen Dienste länger als vier (4) aufeinanderfolgende Tage ausfallen, wird die Haftung des Anbieters für Schadensersatz auf den Betrag begrenzt, der anteilig für die bis zum Ende der regulären Laufzeit verbleibenden Nutzungszeit des jeweiligen Produkts berechnet wird. Ein Anspruch auf darüber hinausgehenden Schadensersatz oder die Rückerstattung des gezahlten Betrags ist ausgeschlossen.

8. Keine medizinische Beratung

Die angebotenen digitalen Produkte und Dienstleistungen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Sie ersetzen nicht die Konsultation eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals.

9. Kein Fernunterricht

Die digitalen Produkte und Dienstleistungen des Anbieters sind nicht als Fernunterricht konzipiert und ersetzen keine formale Bildungsmaßnahme.

10. Hinweis auf KI-basierte Produkte gemäß EU AI Act

Alle Produkte und die gesamte Kommunikation des Anbieters basieren auf künstlicher Intelligenz. Gemäß der Verordnung (EU) 2024/1689 (AI Act) weisen wir darauf hin, dass unsere KI-Systeme gemäß den geltenden EU-Vorschriften entwickelt und betrieben werden.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.